Ansprechpartner:
Termin: - derzeit nicht im Angebot -
Ort:
Speed Stacking (auch Sport Stacking genannt) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf speziellen Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein.
Diese seit 2004 auch in Deutschland verbreitete Sportart fördert die Beidhändigkeit, die Auge-Hand-Koordination und die Reaktionsfähigkeit. Im menschlichen Gehirn gibt es eine Überkreuzschaltung, denn die linke Gehirnseite steuert die rechte Körperhälfte und umgekehrt. Speed Stacking aktiviert durch das abwechselnde Arbeiten mit linker und rechter Hand beide Gehirnhälften. Es habe positive Auswirkungen im Bereich des Erlernens von Inhalten oder Fertigkeiten (beispielsweise eines Instruments), beim Lesen, schreiben und auch beim Sport.
neu eingestellt | ![]() |
neuer Elternbrief Dezember 2024 eingestellt
Ideen & Engagement beim Projekt CLAXE
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.